Donnerstag, 02. Juni 2011, 16:09 Uhr
Ehrenamt hilft Allen

Vorsicht falscher Enkel

1908
0
 

Sicherheitsberater für Senioren begleiten den 16.Deutschen Präventionstag mit Beratungen bei Banken und Sparkassen in Oldenburg und im Ammerland.

Bad Zwischenahn Meine Tätigkeit erstreckte sich mit Besuchen bei der Volksbank in Oldenburg und Edewecht, der Raiffeisenbank und der Oldenburgischen Landesbank in Bad Zwischenahn.

Bedanken möchte ich mich für die freundliche Aufnahme und  spontane Unterstützung der jeweiligen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geldinstituten.

Es wurde in der nwz über die Präventionstage ja sehr viel geschrieben, ich möchte mich hiermit
bei den vielen  Seniorinnen und Senioren bedanken, die mir an den beiden Tagen zugehört haben.

An die 300 Kontakte konnte ich vermerken, eine Zahl die ich mir nie hätte vorstellen können.

Nun zum Thema Enkeltrick. Das LKA Niedersachsen hat Flyer hergestellt in verschiedenen Größen und Farben die man sich in der Nähe des Telefons legen sollte. Ich werde nachfolgend daraus zitieren:

"Rate mal wer hier spricht..." - So oder ähnlich rufen die Betrüger bei Ihnen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch gute Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund wird eine Notlage vorgetäuscht, z.B. ein Grundstücks-,Wohnungs- oder Autokauf. Wenn sie ihre Hilfe zusagen, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholen soll.

TIPPS IHRER POLIZEI:

--- Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen.

---Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.

---Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Ihren Familienangehörigen  Rücksprache.

---Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

---Reden Sie mit Verwandten und Freunden über den Enkeltrick und sensibilisieren Sie diese.

---Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme verdächtigt vorkommt :

                                   NOTRUFNUMMER   110

Im übrigen sind die Mitarbeiter aller Banken und Sparkassen über den Enkeltrick informiert und sind Ihnen im Notfall behilflich.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor