Senioren Report 102
Am 04. Juni 2012 trafen sich im Polizeikommissariat Westerstede die Sicherheitsberater/innen für Senioren zum 16. (Stammtisch-)Treffen. Es waren wichtige Themen zu besprechen.
					Bad Zwischenahn 
				Zum ersten stand die Verabschiedung von Jens Horstmann als Präventionsbeauftragten für das Ammerland und die Vorstellung seines Nachfolgers Reinhard Schölzel an.
Den ersten Vortrag zum Thema Fahrerassistenzsysteme wurde vom Verkehrssicherheitsberater Herrmann Nee gehalten.Mit Untermalungen verschiedener Filme referierte er über die neuesten Techniken.
Wie funktioniert der Parkassistent,wie verhalte ich mich als Fahrer beim Einsatz des Notbremsassistenzen, sind Abstandsreglersysteme und Lichtsysteme auch bei Nacht sicher?
Was macht das ESP System so interessant und kann ich bei Gefahr darauf verlassen ?
Viele Fragen standen zu diesen Themen an, die Herrmann Nee uns bei einem Sonderlehrgang beantworten wird.
Der neue Präventionsbeauftragte Reinhard Schölzel brachte uns einen Einstieg in das Thema Rauchmelderpflicht/Brandschutz.
Ein lebenswichtiges Thema wie einige Zahlen belegen:
Alle 60 Sekunden brennt es in Deutschland.
Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände.
Im Jahr 2011 hatten wir 270 000 Brandverletzte zu beklagen.
Gesamtschaden 1.7 Milliarden Euro.
Bradtote nachts 70%, Brände 65% tags.
Fazit: Rauchmelder retten Leben
Broschüren erhalten Sie bei allen Polzeidienststellen.
 		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
							
						
													Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)