140 Jahre bei der FDP
Jahreshauptversammlung diskutiert Windkraftwerke in Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn
Die Mitglieder des Ortsverbandes der FDP Bad Zwischenahn staunten nicht schlecht, als der Vorsitzende Klaus-Peter Tuchscherer an die Fülle der Themen die in einem Jahr vom Vorstand behandelt wurden erinnerte.
Neben den aktuellen Themen die mit dem Ratsmitglied Dr. Horst-Herbert Witt laufend bearbeitet worden sind, gab es in einem Jahr viele Gespräche bei den Besuchen der Minister und Abgeordneten aus Hannover und Berlin. „Dabei konnten wir Ihnen viele Wünsche und Anregungen aus dem Ammerland mitgeben“ sagte Tuchscherer.
Ein Themenkataster ist auch weiterhin der Kompass für die Liberalen mit den derzeit wichtigsten Themen: Gewerbeansiedlung, Naturschutz, Mittelstandsförderung, Verkehrsplanung und Infrastruktur. „Die stehen natürlich ganz oben auf unserer Agenda“ berichtete der Vorsitzende.
Konkret sind aktuell die Themen der Windkraftwerke, Bienenweiden, Breitbandversorgung, Oberschule-Gymnasium oder IGS, Bebauung des Bundeswehrkrankenhaus Grundstückes aber auch Wohnmobilstellplätze und Nachnutzung des Wasserturmes in der Diskussion.
Bevor der Kreisvorsitzende Carsten Helms die Mitglieder auf die kommende Bundestagswahl einstimmte, konnte er Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft in der Partei ehren.
Jan-Dieter Warntjen wurde für 40 Jahre geehrt. Seine Ehefrau Maike sowie Norbert Steinhoff für 20 Jahre Treue zur Partei.
Dr. Georg Kolbow, Enno Dohrn und Dr. Hermann Gerdes konnten die Ehrungen wegen anderer Termine nicht persönlich in Empfang nehmen, ihnen wurden aber ebenfalls für die Treue zur FDP gedankt.
Leserkommentare (0)