Ein Erfolgsmodell?
Zusammenarbeit zwischen Edewecht und EWE feiert 20. Jubiläum. So war gestern (30.3.11) im Huntereport zu lesen. Doch wie toll ist die Zusammenarbeit, und was bringt sie für den Bürger?
Bad Zwischenahn Ein Erfolgsmodell? Für wen? Für Edewecht nicht, wohl aber für die EWE! Mit Wasser und Abwasser verdient die EWE Millionen, so auch in Edewecht. Diese Millionen müssen logischerweise von den Edewechter Bürgern getragen werden, das sollte niemand vergessen im großen Jubelgeschrei. Das einzige Plus an der Geschichte waren die vielen Millionen, die beim Kauf der Anlagen von der EWE an die Kommune gezahlt wurden, womit der Bürgermeister seine Schuldenlöcher stopfen konnte. Mehr nicht! Bad Zwischenahn hat damals den Verlockungen der EWE widerstehen können, so dass heutzutage die Zwischenahner Bürger erheblich günstigere Wasser- und Abwassergebühren zahlen müssen. Hier zahlt der Bürger nur das, was die Sache real kostet, in Edewecht ist es umgekehrt, dort muss die Sache für die EWE rentabel sein und kräftige Rendite bringen! Soviel zum Jubeln in Edewechter und Oldenburger Amtsstuben! Übrigens, in den umliegenden Kommunen sieht es nicht anders aus als in Edewecht. Auch dort jubelt man demnächst!
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (1)