Fahrt nach Worpswede
Der SoVD Ortsverband Edewecht hatte zu einer Busfahrt nach Worpswede eingeladen.
Bad Zwischenahn / Edewecht / Worpswede
                                                                                             Â
Fahrt des SoVD nach Worpswede
 Der Sozialverband Deutschland (vormals Reichsbund) Ortsverband Edewecht hatte seine Mitglieder und Gäste für den 28.05.2011 zu einer Busfahrt nach Worpswede eingeladen.
Gegen 08:00 Uhr startete der Bus der Firma Hilgen mit 62 Personen an Bord von Edewecht / Friedrichsfehn und fuhr über Bremen zum Schiffsanleger „Neu-Helgoland“ im Hafen von Lesum. Hier wartete die „MS Alma“ auf Ihre Gäste. Während der ca. 2 stündigen Fahrt, vorbei an den Villen einstiger und jetziger Bremer Geschäftsleuten, durch eine der ältesten Schleusen Deutschlands, bis in die einzigartige Natur des Teufelsmoors, wurde ein reichhaltiges und sehr leckeres Frühstück serviert.
Die Schifffahrt endete in Worpswede, wo die Reisenden von 3 Pferdeplanwagen in den historischen Ortskern dieser Künstlerstadt kutschiert wurden. Die etwa 1 stündige abwechslungsreiche Fahrt wurde durch einen ortsüblichen Umtrunk, den „Jan Torf“ aufgelockert. Anschließend hatte man ausreichend  Zeit und Gelegenheit, die Künstlerwerkstätten und Auslagen mit Ihren Exponaten, Bilder, Handarbeiten und selbstgefertigtem Schmuck zu besichtigen.
Zum Abschluss gab es zur Stärkung für die Rückfahrt eine gemütliche Kaffeetafel, bevor alle Mitfahrer wieder den Bus gegen 17:00 Uhr für die Heimfahrt bestiegen, wo man um 18:30 eintraf.
Wie immer waren sich die Mitglieder und Gäste des SoVD einig, dass man nicht nur wegen des herrlichen Wetters, dass man den ganzen Tag genießen konnte, sondern auch wegen der hervorragenden Organisation, an einer Busfahrt des Verbandes teilnehmen sollte, um damit einen schönen und abwechslungsreichen Tag erleben zu können.
Die nächsten Ausflüge des SoVD Edewecht, die frühzeitig in der Presse angekündigt werden, sind für September und Oktober geplant und versprechen einige Überraschungen.
Hans-Günther Sellmeier
Pressesprecher des SoVD Edewecht, am 08.06.2011
                                                                                               Â
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)