ÖDP kritisiert Atomkraft
Grafschaft Bis zu 5 Mrd. Folgekosten für den Steuerzahler entstehen durch die Endlagerung von radioaktiven Abfällen im Lager Asse.  Dieses einst als sicher eingestufte Lager - "Das Eindringen von Wasser kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.“ (Klaus von Dohnany) - ist zu einem großen Sicherheitsrisiko für Mensch, Tier und Umwelt bei uns in Niedersachsen geworden.  " Schon der damalige Umgang mit Atomenergie war ein Risiko für folgende Generationen. Es ist mir unbegreiflich, dass es Leute gibt, die den Klimawandel nun mit Atomenergie mildern wollen. Auch viele Jahrzehnte nach Einführung der Kernenergie gibt es immer wieder massiven Sicherheitsprobleme im Betrieb und vor allem keine Lösung für die Endlagerung. Atomstrom als preiswert zu bezeichnen ist anhand der zu leistenden Folgekosten durch den Steuerzahler Augenwischerei" sagt Carsten Krehl, Landesvorsitzender der ÖDP Niedersachsen.  Die ÖDP Niedersachsen spricht sich gegen Atomenergie aus und fordert nach wie vor auch die Stilllegung der pannenträchtigen Brennelementefertigung in Lingen.  https://m.tagesspiegel.de/politik/bericht-des-bundesrechnungshofs-atommuelllager-asse-koennte-bund-fuenf-milliarden-euro-kosten/24902330.html?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)