Neue Masche beim Handtaschenraub
Gestern als taufrische Nachricht vom Beauftragten für Kriminalprävention erhalten, heute bei Ihnen. Das Portal macht es möglich.
Bad Zwischenahn Das spielt sich jeden Tag tausend Mal ab: Einkäufe und Handtaschen werden im parkenden Auto verstaut und dann nur noch schnell der Einkaufswagen zurückgebracht. Doch diesen kurzen Moment nutzen Diebe rigeros aus. Mittels sogenannter Funkblocker stören sie die Verbindung zwischen Autoschlüssel und Zentralverriegelung. Der Wagen kann so nicht über die Fernbedienung im Schlüssel abgeschlossen werden und die Diebe können schnell alle Wertsachen aus dem Wagen räumen. Sie haben es vor allem auf Handtaschen abgesehen, denn da finden sie nicht nur Bargeld, sondernauch Giro- und Kreditkarten, mit denen sie an Geldautomaten hohe Beträge abheben. Vorbeugungstipps: --- Machen Sie es dem Dieb so schwer wie möglich und lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen. Verstecken Sie nichts, die Diebe kenen jedes Hintertürchen. Lassen Sie Ihr Navigationsgerät nicht im Auto liegen. Entfernen Sie auch die Halterung des Geräts. Schließen Sie die Türen, Kofferraum und Schiebedach immer ab - auch wenn Sie sich nur kurz vom Fahrzeug ent- fernen. Überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug auch tatsächlich abgeschlossen ist. Weiter Informationen finden Sie im Internet unter www. polizei-beratung.de oder in den Faltblätter "Bremsen Sie die Diebe rechtzeitig aus !" und "Schlauer gegen Klauer". die auf jeder Polizeidienststelle kostenlos erhältlich sind. SENIORENRADIO MIT SfS- Beiträgen. Jeweils am 4. Montag des Monats geht das Seniorenradio bei Oeins auf UKW 106,5 oder Kabel 92,75 in der Zeit von 18.05 - 19.00 Uhr auf Sendung. Sicherheitsberater/innen für Senioren sind für Sie da.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)