Die SPD-Landtagsabgeordnete Sigrid Rakow will nächstes Jahr das Direktmandat im Wahlkreis Ammer
Rakow gehört dem Landtag seit 2003 an. Die SPD-Ratsfrau und Kreistagsabgeordnete will das Direktmandat und an die Wahlerfolge ihres Vorgängers Dr. Wolf Weber anknüpfen.
Bad Zwischenahn / Hannover und Ammerland
Bei der Landtagswahl am 20. Januar nächsten Jahres setzen die Ammerländer SPD-Landtagsabgeordnete Sigrid Rakow,  http://sigrid-rakow.de , die SPD im Ammerland und die SPD Niedersachsen, http://www.spdnds.de/ , auf Sieg, das SPD-Direktmandat im Wahlkreis Ammerland (ohne Rastede) und den Regierungswechsel in Niedersachsen.
Am Samstag, 7. Juli, wurde Sigrid Rakow, die dem Landtag bereits seit dem 4. März 2003 angehört, auf der in Hameln tagenden Landesvertreterversammlung der SPD Niedersachsen auf Platz 20 der Landesliste gewählt.
"Mein Ziel bei der Landtagswahl am 20. Januar nächsten Jahres bleibt das Direktmandat für die SPD im Ammerland im Wahlkreis Ammerland (ohne Rastede)!", betonte Sigrid Rakow trotz ihres guten Listenplatzes.
Immerhin hatte die Abgeordnete 2008 bei den Erststimmen in ihrer Heimatgemeinde Edewecht die Nase vorn.
Spannend wird die Wahl aber auch deshalb, weil die Gemeinde Rastede 2013 nicht mehr zum Landtagswahlkreis 72 gehört.
Anknüpfen möchte Sigrid Rakow an die Wahlerfolge ihres Vorgängers, dem Rasteder Dr. Wolf Weber.
Weber, der 1994 direkt in den Landtag gewählt wurde und diesem bis 2003 angehörte, war u.a. Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Minister in mehreren Ressorts.
Rakow ist Mitglied des Landtagsausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien und des Landtagsausschusses für Umwelt- und Klimaschutz.
Dort ist stellvertretende Ausschussvorsitzende.
Seit 1996 ist sie Mitglied des Ammerländer Kreistages und des Edewechter Gemeinderates.
Von 2006 bis 2011 war sie stellvertretende Bürgermeisterin in Edewecht.
Seit 2006 ist sie Vorsitzende der SPD-Fraktion im Ammerländer Kreistag.
Sie ist Beisitzerin im Vorstand des SPD-Bezirks Weser-Ems. Â Â Â Â Â Â Â
Sigrid Rakow ist im Dezember 1951 geboren, hat 4 Kinder und 5 Enkel.
Sie ist in Großenkneten aufgewachsen.
Nach dem Abitur (Ganztagsschule) und einer kaufmännische Lehre studierte sie in Frankfurt.
Bis zur ihrer Wahl in den Niedersächsichen Landtag war sie als Lehrerin tätig, zuletzt als Schulleiterin in Westerstede.
Sigrid Rakow ist Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden:
Arbeiterwohlfahrt (AWO), NABU, BSH, GEW, Tischlein deck dich Edewecht, Kleiderkarussell Edewecht, Edewechter Kunstfreunde und Vorstandsmitglied des Grundschulverbandes Niedersachsen.
Auf der Internetseite http://www.entdecke-niedersachsen.de/themen/ könnte interessierte Bürger/innen bis zum Herbst mit der SPD Niedersachsen das Regierungsprogramm diskutieren.
Im Herbst soll es dann beschlossen werden.
                                         Â
Leserkommentare (0)