Aktion 30 Plus beim TORA e.V. Bad Zwischenahn
neue Kurse im Selbstverteidigungs System F.I.S.T.und im Karate für Menschen über 30. Jahren im TORA e.V. Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn / Bad Zwischenahn am Busch 20
Ab einem gewissen Alter eröffnen sich im Leben neue Herausforderungen. Dabei spielen immer mehr körperliche Fitness oder auch Selbstbehauptung eine größere Rolle. Vielleicht ensteht auch bei Ihnen die Frage,was kann ich tun um meine körperliche Fitness zu verbessern?Wie kann ich lernen mit Gefahrensituationen im Alltag umzugehen?Der Verein Tora e.V.in Bad Zwischenahn bietet nach den Osterferien neue Kurse im Selbstverteidigung System F.I.S.T. sowie Karate für Menschen über 30 Jahren an.Das F.I.S.T. Trainingsprogramm beiinhaltet primär Grundlagen der Selbstverteidigung mit einfachen Mitteln nach dem Motto sehen,verstehen,handeln,aktiv werden ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.Das Karate Training fördert laut einer Studie der Universität Regensburg die Kraft die Koordination und die richtige Atemtechnik.Nachzulesen im Internet unter www.senioren-ratgeber.de/Sport/Karate Selbstverständlich beinhaltet auch jedes Training ein Fitnessteil individuell zugeschnitten auf das Alter der Gruppe.Das Selbstverteidigungstraining wird durchgeführt vom Seniortrainer und Schwarzgurtträger Hans Kornwebel sowie der Instructorin Rosi Möller, das Karate Training leitet Friedhelm Losch.Â
Gern laden wir auch Sie zu einem Probetraining F.I.S.T. an jedem Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr und Karate ebenfalls am Mittwoch von 20.30 Uhr bis 21.45 Uhr in den neuen Räumen des Tora e.V. in Bad Zwischenahn am Busch 20 ein. Weitere Informationen auch über Telefon 04403-626930 oder im Internet
www.tora-ryu.de .
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)