Samstag, 12. Juni 2010, 16:22 Uhr
der Gefahr aus dem Wege zu gehen.

Selbstbehauptung für Senioren.

2023
0
 

Seit nun fast zwanzig Jahren wird in Vereinen,Behörden, Institutionen,Verbänden etc. nach diesem System Selbst- behauptung trainiert: F.I.S.T. Freies Individuelles Selbst- verteidigungs Training.

Bad Zwischenahn Wenn ich schreibe fast für jeden ,meine ich, für Menschen, die nicht mit dem Gesetzt in Konflikt gekommen sind, nicht für Typen die glauben schlechte " Rat - Schläge " verteilen zu müssen. Kurzum Schläger bleiben draußen. Selbstbehauptung für Senioren habe ich vor sechs Jahren begonnen nach den Regeln des F.I.S.T.Systems in Ver- einen und Institutionen vorzustellen.Freies Individuelles Selbstverteidigungs Training (F.I.S.T.) lehnt sich ganz an den Notwehrparagraphen: "Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff gegen sich oder einer andere Person abzuweh- ren. " Deeskalation, die Situation beherrschen, steht dabei im Vordergrund. " Der beste Kampf, ist der Kampf, der nicht gekämpft wird. " Dieser Spruch eines asiatischen Kampf- künstlers gilt auch für uns " Fistler ". Wir werden in Kürze speziell für Seniorinnen und Senio- ren, plus minus 50 Jahre, in Edewecht und Bad Zwischen- ahn, neue Lehrgänge anbieten. Ansprechen will ich damit sportliche Menschen, denen das " Nahe Training " oder auch asiatische Kampfkunst ( Tai Chi Chuan, Qi Gong ) Spaß machen könnte. Weitere Informationen : www. fist-european-division.de www.sportstudios.com oder Manfred Fees F.I.S.T. Instructor und Seniorenbeauftragter der FISTEUROPEAN-DIVISIONeV. Telefon 04403-939154

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor