F.I.S.T. Senioren- Report 100
Diesen Jubiläumsartikel muß ichdem System und den Menschen widmen die mich bei meinem Sport und Ehrenamt sein Jahren begleiten.
Bad Zwischenahn
Einhundert Artikel schreiben...über Ehrenämter,Kampfkunst, Kampfsport, über Freunde, Trainer, Partner ist eine Freude, macht Spaß und Mut zum weitermachen.
Im Jahr 2003 war meine Tätigkeit als Mediaberater nach langen Jahren beendet.
Mit 63 fängt das Leben erst an -dachte ich mir- und suchte Beschäftigung im sportlichen Bereich.
In den Vereinen TORA e.V. Bad Zwischenahn begann ich mit dem Systhem F.I.S.T. realistische Selbstverteidigung zu erlernen und Tai Chi Chuan als Ausgleich die " innere Kampfkunst".
Wichtig war für mich aber auch , da ich an Gefäßkrankheit in den Beinen leide, der Cardiobereich. Trainer und Physiotherapeuten fand ich indem Gesundheitszentrum Olympic Gym
Bad Zwischenahn bei dem SV Koerperkultur e.V.
Nach einem ausgeschriebenen Lehrgang des Paritätischen Oldenburg wurde ich zum "seniorTrainer" ausgebildet. Dies wurde wiederum von der damaligen Bundesregierung unterstützt.
Nun war der Weg frei,nachdem ich von unserem Cheftrainer und Founder des Original F.I.S.T. Systems Jörg Knust, grünes Licht bekam, sich um die Senioren zu kümmern.
"Selbstbehauptung für Senioren" war geboren.
Gemeinsam im Team, mit Thomas Tamke,Hans Kornwebel, Rosi Möller und mir, wurde eine speziell für Senioren zugeschnittenes realistisches Selbstverteidigungssystem auf der Grundlage von F.I.S.T. entwickelt.Â
Es blieb aber nicht nur dabei imTORA e.V. eine Seniorengruppe aufzubauen, nein wie ich bei dem "EfI" Programm gelernt hatte, soll man seine Ideen und Fähigkeiten an weitere Gruppen und Institutionen weitergeben. Das "Missionieren" war geboren.
Vor über 2 Jahren wurde auf meine Initiative bei dem SV KOERPERKULTUR e.V. eine F.I.S.T. Trainingsstätte für Senioren Ü40 eingerichtet,das
außer F.I.S.T. Qigong und TaiChi Chuan anbietet.
Jung und Alt trainieren zusammen, diese Idee brachte Uwe Möhring und mich dazu die beiden Vereine TSV Klein Scharrel und SV KOERPERKULTURe.V. zu einer F.I.S.T. Kooperation zusammenzuführen.
Mit einem großen Erfolg, wie man in meinen bisherigen einhundert Artikel im nwz nachbarschaftsportal nachlesen kann.
Die von mir geführte F.I.S.T. Seniorengruppe beim Sportverein KOERPERKULTUR e.V. konnte bei den Lehrgängen und Prüfungen beeindrucken.
Bernd Wadsack 8. Grad, Renate Latsch 7. Grad,
Anne Niemann 4. Grad und Birgit Neumann ragen dabei heraus.
Hervorheben möchte ich noch die Auszeichnung bei "Sterne des Sports" für die Kooperation der beiden Vereine die unter dem F.I.S.T Motto steht: Egal ob 8 oder 88.........jeder Mensch solte sich wehren können.
Ich könnte noch so viel berichten in meinem Jubiläumsartikel, aber es geht ja mit dem nächsten Bericht ( 101) weiter.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)