Senioren Report 105
Der weiße Kranich breitet seine Flügel aus.Was hat der Vogel des Glücks mit der Kampfkunst Tai Chi Chuan zu tun?
					Bad Zwischenahn 
				Ganz einfach, vor fast 2000 als in China Tai Chi Chuan erfunden wurde, haben Tiere eine ganz goße Rolle gespielt.
So hat man zum Beispiel den Kampf eines Kranichs mit einer Schlange beobachtet,die Angriffe und Abwehr registriert und die dann in die Techniken des Tai Chi übertragen.Weitere Tiere wie der Tiger, der Affe etc. kommen in den Bilder der Übungsform wiederholt vor.
Dies konnten auch die an die 60  Teilnehmer am vergangenen Samstag in Ekern erfahren, waren sie doch dabei beim Seniorensporttag die der KreisSportBund Ammerland e.V. zusammen mit dem TuS Ekern veranstaltete.
Als"sehr gut gelungen" bezeichnete Monika Wiemken, Kreissportbundvorsitzende, den gesamten Ablauf der dreistündigen Veranstaltung.
Durch den großen Andrang, wurden 2 Gruppen gebildet. Die eine Gruppe von 30 Personen trainierten unter der Leitung von Dörte Wemken zu dem Thema" Älterwerden für Anfänger und Fortgeschrittene" verschiedene Aspekte. Verschiedene Übungen für 70-oder auch 80 -Jährige probten sie gemeinsam. Dabei standen Konzentration und Gleichgewichtssinn die sehr wichtig zur Sturzprävention sind ,im Vordergrund.
Im Wechsel der Gruppen kamen die TeilnehmerInnen dann zum SenioTrainer(EfI) Manfred Fees. Seine Darbietungen standen unter dem Namen:"Selbstbehauptung für Senioren"Die Schulung zu besserer Körpersprache,Kommunikation, Selbstbewußtsein, Gefahren erkennen,Reagieren können,Situatuionen meistern, standen im Vordergrund.
Was passte besser dazu als Tai Chi Chuan in all seiner Vielfalt mit den TeilnehmerInnen zu üben. Chi wecken, hebende Abwehr, den Sperling am Schwanz fassen, der weiße Kranich breitet seine Flügel aus, den Tiger zum Berg tragen...und und und.
Daß Tai Chi nicht nur eine Übungsform(,die auch von den Krankenkassen anerkannt),ist
mußte Renate am eigenen Leib verspüren.
Ist Tai Chi Chuan doch eine Selbstverteidigungsart,die man von klein auf erlernen kann.
Beteiligt waren bei der Tai Chi Vorführung aus den Vereinen auch Mitglieder die seit Jahren diese faszinierende Sportart betreiben.
Wer Tai Chi Chuan lernen möchte ob Jung ob Älter melde sich bei mir.
Im Rückblick ein sehrschöner Nachmittag, vielen Dank auch an die Organisation des TuS Ekern
		
Politik & Soziales
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
							
						
													Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)