Springer blicken nach Saisonabschluss positiv in die Zukunft
Erste Mannschaft nach 3:5 Niederlage gegen Bad Essen im Mittelfeld der Verbandsliga, in der Bezirksliga rettet sich die 2. Mannschaft mit 5,5:2,5 gegen Emden 2
Bad Zwischenahn
Nach fulminantem Start der ersten Mannschaft in der Verbandsliga West mit 6:2 Mannschaftspunkten nach 4 Wettkämpfen, kam bei den Springern in der laufenden Saison leider nicht mehr viel dazu. Weitere 2 Mannschaftspunkte und zuletzt drei Niederlagen in Folge sollten insgesamt trotzdem für einen soliden Platz im Mittelfeld sorgen. Nach Brettpunkten, knapp hinter den Schachfreunden aus Rastede, konnte der 6. Tabellenplatz erkämpft werden. Für die kommende Saison wurde eine Spielgemeinschaft mit Rastede vereinbart, so dass die Bestbesetzung aus beiden Mannschaften auf gute Ergebnisse und mögliche Aufstiegschancen hoffen lässt.
Dies wird für alle Schachfreunde beider Vereine in allen Mannschaften hoffentlich dazu führen, dass zukünftig eine Unterbesetzung bei den Mannschaftswettkämpfen verhindert werden kann. So musste die 1. Mannschaft in den letzten drei Wettkämpfen jeweils mit mindestens einem Spieler weniger antreten, was vor Beginn eines Wettkampfes nicht zur Motivationssteigerung beiträgt und von vornherein die Gewinnchancen schmälert.
In der Bilanz wurden bei der 1. Mannschaft im laufenden Spielbetrieb 12 Spieler eingesetzt. Besonders hervorgetan mit ihren Leistungen haben sich Neuzugang Sebastian Beer, der am 2. Brett mit 6 Punkten aus 8 Partien stolze 75% der Partien für sich entscheiden konnte, Henning Reins mit 71% Erfolgsquote und Björn Neumann mit 70%. Des weiteren erzielten Kilian Pallapies mit 56%, Martin Wichelmann und Thomas Künzler mit jeweils 50% passable Ergebnisse.
Über der 2. Mannschaft schwebte seit Saisonbeginn die drohende Abstiegsgefahr. Nach 5 Niederlagen in Folge, bei mehr oder weniger starker Unterbesetzung der Mannschaft, war die Stimmung am Boden. Glücklicherweise hatte die 1. Mannschaft zu diesem Zeitpunkt ihre Tabellenposition gefestigt, so dass der Unterbesetzung entgegengewirkt und gute Spieler an die 2. Mannschaft abgegeben werden konnten bzw. dieser nicht entzogen wurden. Aus den letzten Wettkämpfen konnten so noch 6 Mannschaftspunkte erzielt werden, die zum 7. Tabellenplatz bei 10 Mannschaften reichten. Hierbei konnten besonders Julian Hans und Jonas Afken mit ihrer Spielstärke überzeugen und über 50% erzielen.
Die Mannschaften 3 und 4 in der Kreisliga Jade-Weser spielten jeweils oben mit und kämpften intern um den 2. Tabellenplatz, da Varel 3 nicht vom Thron zu stoßen war. Uwe Pleis und Anatoli Müller waren dabei jeweils die besonderen Stützen ihrer Mannschaft. Beide konnten mit 4,5 Punkten aus 5 Partien ein hervorragendes Ergebnis von 90% erzielen.
Leserkommentare (0)