Springer gewinnen Bezirksderby zum Saisonauftakt
Zu Beginn der neuen Mannschaftssaison in der Verbandsliga West konnten die Schachfreunde aus Bad Zwischenahn auswärts gegen den Bezirksrivalen Rastede 5:3 gewinnen.
Bad Zwischenahn
Dieser Sieg ist in erster Linie den Schlagkräftigen Ersatzspielern zu verdanken, da Zwischenahn deutlich geschwächt durch fehlende Stammspieler an Brett 1 und 5 antreten musste. Einer der Ersatzspieler war der aufstrebende Jugendliche, Tom Peters, der seinem Gegner vom Anfang bis zum Ende der Partie keine Chance ließ und auch als erster fertig war. Axel Buntemeyer, der zweite Ersatzmann, hatte im Mittelspiel doch einige Mühe, die Angriffe seines Gegners zu parieren. Dieser überreizte seinen Angriff aber derart, dass Axel, zwischenzeitlich mit 2 Leichtfiguren im Vorteil, die Partie souverän zu einem Sieg führen konnte. Nach schwieriger Eröffnungsphase, mit deren Abschluss Bruno Freesemann so gar nicht zufrieden war, erlaubte ihm sein Gegner allerdings, eine immer verwickeltere und zudem festere Position mit reichlich Gegenspiel zu bekommen. Psychologisch hoch erfreut, einer komplizierten und optisch nachteiligen Lage entkommen zu sein, willigte Bruno in ein Remis ein. Leider stellte sich in der anschließenden Analyse heraus, dass sich der Gegner mittlerweile sogar in eine Verluststellung hereingearbeitet hatte, so dass das Remisangebot den letzten Ausweg für den halben Punkt darstellte. So oder so freute man sich zwischenzeitlich über einen klaren Vorsprung von 2,5:0,5 Punkten. An den übrigen Brettern war es allerdings alles andere als deutlich, wo die Reise hingehen sollte. Thomas Künzler hatte sich zu einem scharfen Abspiel im Übergang zum Mittelspiel entschieden und stand nach einigen geschickten Zügen des Gegners äußerst stark unter Druck. Martin Wichelmann wurde von einer Bauernarmada immer weiter in die Defensive gedrückt und Henning Reins befand sich in einem unklaren, stark verwickelten Spiel mit beiderseitigen Chancen. Lediglich bei Carsten zur Brügge und Reent Dopychai sah es zu diesem Zeitpunkt recht remisverdächtig aus. Thomas musste dann leider auch nach kurzer Zeit aufgeben, da gegen den starken Angriff des Gegners nichts mehr zu machen war. Reent konnte sich mit seinem Gegner auf ein Remis verständigen und die Partien von Henning und Carsten entwickelten sich sehr Erfolg versprechend für uns. Bei Martin bestand nur noch ein geringes Fünkchen Hoffnung auf ein Remis, da er sich gegen den starken Druck des Gegners immer noch recht erfolgreich zur Wehr setzen konnte, obwohl die nachteilige Stellung schon offensichtlich war.
Schließlich konnten Carsten und Henning ihre Partien mit genauem Spiel zum Sieg und schlussendlich auch zum Endstand des 5:3 für Zwischenahn beenden, da Martin nach ca. einer weiteren Stunde Spielzeit doch die Waffen strecken musste.  Â
Leserkommentare (0)