Sonntag, 09. Dezember 2012, 18:34 Uhr
Schach

Springer überzeugen erneut

2303
0
 

Deutlicher 6:2 Heimsieg gegen Varel in der Verbandsliga

Bad Zwischenahn Beim Heimspiel gegen den nominell nicht schlechter besetzten Schachklub aus Varel waren die Chancen verteilt. Insgesamt fiel der Sieg dann doch überzeugender aus, als es im Wettbewerb zwischendurch den Anschein hatte.
Allerdings ging es schon mit einem Paukenschlag durch Nachwuchstalent Tom Peters los, der seinen Gegner schon im anfänglichen Mittelspiel zur Aufgabe bewegen konnte, wenn auch mit dessen tatkräftiger Hilfe. Bei Thomas Künzler am 4. Brett hatte sich die Vorbereitung mit einem deutlichen Stellungsvorteil ausgezahlt, der nun lediglich technisch sauber zum Sieg geführt werden musste. Henning Reins hatte seinen Gegner am 5. Brett in einem Königsinder gut im Griff, schien dieser doch von den Plänen in diesem System kaum eine Ahnung zu haben. Die übrigen Bretter waren unklar bis schwierig. Carsten zur Brügge musste sich einem furiosen Angriff seines Gegenübers erwehren. Martin Wichelmann und Björn Neumann standen unter starkem Druck, bei Bruno Freesemann stand wie üblich das Brett in einer taktisch hochkomplizierten gegenseitigen Angriffsstellung in Flammen und Reent Dopychai war frühzeitig in eine remisverdächtige Position geglitten, wobei er hier und da den Gegner noch vor kleinere Schwierigkeiten stellte.
Nach dem Sieg von Tom dauerte es nicht lange, bis auch Henning Reins seinen Kontrahenten zur Aufgabe zwingen konnte. Reent einigte sich wenig später erwartungsgemäß auf Remis. An Brett eins folgte dann der nächste volle Punkt für die Zwischenahner, mit dem so allerdings niemand gerechnet hatte. Glücklicher Weise hatte der Gegner in seinem Angriffswirbel etwas die Übersicht verloren, so dass Carsten mit entsprechendem Vorteil aus den Verwicklungen zum 3,5:0,5 Spielstand hervorgehen konnte.
Zum Leidwesen seines Königs wagte sich der Gegner von Bruno mit diesem zu weit ins offene Gelände und bekam prompt den gebündelten Angriff zweier Springer und ihrer gefürchteten Gabeln zu spüren, was dann den frühzeitigen Sieg für die Schachfreunde aus Zwischenahn festlegte. Doch drei Partien waren immer noch offen. Björn Neumanns Gegner musste auf Anweisung des Mannschaftsleiters ein Remisangebot ablehnen, übersah dann in der Fortsetzung nacheinander 3 gewinnträchtige Abwicklungen, um dann schlussendlich sogar noch zu verlieren. Bei Thomas Künzler entwickelte sich die nach wie vor in Gewinnstellung befindliche Position unnötiger Weise in Richtung Zeitnotphase, obwohl zwischenzeitlich schon ein äußerst komfortabler Zeitvorsprung von einer ¾ Stunde bestanden hatte. Wie so oft passierte es dann im letzten Zug vor der Zeitkontrolle. Thomas, mit solider Mehrfigur in leicht komplizierter Position in Zeitnot am Zug, berührte eine Figur und stellte damit einzügig die Mehrfigur ein, um sich anschließend sofort frustriert auf Remis und den 6:2 Endstand zu einigen, da Martin Wichelmann dem Druck seines Gegners leider nicht mehr Stand halten konnte und aufgeben musste.
In der Bezirksklasse konnte sich die 2. Mannschaft mit 3,5:2,5 gegen TSV Neubruchhausen durchsetzen. Hierbei waren mit vollen Zählern Jonas Afken und Daniel Nordmann erfolgreich. Herms Huntemann, Bernhard Rach und Axel Buntemeyer konnten ein Remis beisteuern.
In der Kreisliga gelang der 3. Mannschaft ein 2:2 gegen die Favoriten Oldenburg 3. Klaus Rottbrand gewann, Uwe Pleis und Klaus Oeltjenbruns spielten Remis. Beide Mannschaften haben derzeit mit Mannschafts- und Brettpunktgleichheit die Tabellenführung inne.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor