Montag, 05. Dezember 2016, 18:31 Uhr
Schach / Mannschaftswettkämpfe / Denksport

Überzeugender Sieg für die SG Ammerland 1

1209
0
 

Deutlicher 7:1 Sieg in Bestbesetzung beim Heimspiel in der Verbandsliga West für die Schachfreunde aus dem Ammerland gegen Cloppenburg/ Vechta.

Bad Zwischenahn / Rastede / Oldenburg Der Wettkampf startete schon mit einem kampflosen Punkt Vorsprung an Brett 4 für Uwe Ritter, da die gegnerischen Schachfreunde nur mit sieben Leuten angereist waren. Relativ schnell einigte man sich bei Martin da Costa an Brett 2 und Dennis Weber an Brett 6 auf Remis. Alle übrigen Partien waren lange nicht so klar entschieden. An Brett 1 geriet Sebastian Beer sehr stark unter Druck und konnte sich nur mit Mühe halten, wobei der Gegner über großen Raumvorteil verfügte. Bei Carsten zur Brügge ergab sich an Brett 3 eine unklare Stellung in einem Sizilianer und bei Henning Reins war kaum zu übersehen, ob er dem Angriff seines Gegners an Brett 7 würde gewachsen sein können, welcher dafür einen Bauern geopfert hatte. Lediglich bei Julian Hans und Thomas Künzler an den Brettern 5 und 8 sah es für die Ammerländer Spielgemeinschaft recht vorteilhaft aus, wobei sich materiell aber auch noch nichts getan hatte. Mit der Zeit konnten aber alle ihre Partien zu ihren Gunsten drehen. Carsten war in der Lage, seine Partie in ein für den Gegner zwar remises aber äußerst unangenehm zu spielendes Turmendspiel zu verwickeln, in welchem dieser dann die Übersicht verlor. Der Gegner von Henning konnte den Druck leider nicht in zählbares Material umwandeln, nahm jegliche Energie aus der Stellung und verlor dann positionell immer weiter an Boden und schließlich die Partie. Julian wurde von seinem Gegner noch mit einem Gegenangriff überrascht, den er aber erfolgreich abwenden konnte um seinerseits die Oberhand in der Stellung zu erhalten, dessen Druck der Gegner nicht gewachsen war. Im Angriff verlor der Gegner von Sebastian irgendwann den Faden, schließlich Material und gab sich geschlagen und Thomas rundete den 7:1 Erfolg mit einer präzise geführten Angriffspartie gegen den gegnerischen König ab.

Die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Ammerland war gegen die Schachfreunde aus Quakenbrück mit 5:3 erfolgreich, auch wenn es zwischendurch nicht unbedingt danach aussah. Ebenfalls kampflos mit einem Punkt führend, waren Oke Wübbenhorst und Björn Neumann noch bei den Ammerländern siegreich. Martin Wichelmann, Gerd Wiechmann, Frank Schulze und Kilian Pallapies spielten unentschieden.

Die 3. Mannschaft musste gegen die nominell deutlich stärkere Mannschaft aus Ganderkesee antreten und einen sehr erfreulichen 4:2 Sieg verbuchen. Hierbei gehörten Sven Haase, Bernhard Rach und Robin Buck mit vollen Punkten und Oleg und Ilja Reshetnikov mit Remisen zu den glücklichen Mannschaftsmitgliedern.

Die 4. Mannschaft erkämpfte sich ein 2:2 gegen Jever 2, wobei Hans-Ulrich Wasmus einen vollen Punkt und Andreas Kaper und Peter Witzschel 2 halbe beisteuerten.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de