Was bringen LED - Leuchtkörper?
LED`s sind heutzutage in aller Munde. Stromsparen ist bei den derzeitigen Preisen angesagt. Doch sind diese "Wunderlampen" wirklich so sparsam, wie uns immer erzählt wird?
Bad Zwischenahn Seitdem der Strom von den 4 großen monopolistischen Versorgern und selbst von Grundversorgern künstlich in die Höhe getrieben und gehalten wird, habe ich mir überlegt, dem verbrauchsmäßig entgegen zu wirken. Der Entschluss für die Heimausstattung mit LED`s kam 2007 mit dem Erwerb unseres Hauses. Jede Menge Kabel wurde verlegt, was aber mit der eigentlichen Einrichtung nicht zu tun hatte, nein, nein, ich wollte ganz einfach in unser zukünftiges Wohnzimmer eine günstige, indirekte Deckenbeleuchtung haben. Das haben wir nun, 14 Deckenstrahler mit insgesamt 14 Watt Verbrauch! So nach und nach habe ich alle Leuchtenträger mit LED`s umgerüstet. Es gibt keine "normale" Glühbirne mehr in unserem Haushalt, nur noch 2 Energie - Sparleuchten mit jeweils 8 Watt Verbrauch und eine Leuchte mit 11 Watt Verbrauch. Da, wo wir früher einen Jahresverbrauch zwischen 3600 ? 4000 KW hatten, sind wir nun bei ganzen 1800 bis 2000KW. Allerdings, da will ich ganz ehrlich sein, haben wir uns auch neue, verbrauchsorientierte Haushaltsgeräte angeschafft. Kühlschrank und Kühltruhe mit AA++ und selbst die Heizungsanlage wurde mit verbrauchsorientierten Pumpen ausgestattet. So verbraucht z.B. eine alte Umwälzpumpe bis zu 75 Watt, die jetzige verbrauchsgeregelte Pumpe benötigt gerade noch 5 Watt! Jetzt fehlen noch nur noch eine Solaranlage auf dem Dach und der richtige Sonnenschein dazu, dann passt es schon! Nun sollte aber niemand glauben, dass es bei uns nur kaltes Krankenhauslicht gibt oder dass es mit diesen "Funzeln" - so hat einmal ein Bekannter diese LED- Leuchten, ohne sie gesehen zu haben, abwertend bezeichnet, - bei uns dunkel ist. Keinesfalls, denn unsere Leuchten haben warmweißes Licht bei 3 Watt Verbrauch, beinhalten 60 LED`s der neueren Generation, und besitzen eine Leuchtkraft, die sich sehen lassen kann! Nur der Preis von rd. 6 Euro pro Leuchte wird manchen abschrecken. Übrigens, mit genau den gleichen Leuchten habe ich auch ein komplettes Wohnmobil ausgestattet. Schaltet man dort alle Leuchten ein, so hatte man früher einen Verbrauch von etwa 140 Watt, heutzutage sind es noch ganze 21 Watt! Rechne ich nun die relativ hohen Anschaffungskosten und setze auf der anderen Seite den kräftig gesenkten Verbrauch bei den heutigen hohen Strompreisen, so kann ich mit Fug und Recht sagen, dass diese Anschaffung sich bislang gelohnt hat! Zwei gute Argumente für die Anschaffung von Energie - Sparleuchten hätte ich doch fast vergessen: 1. LED`s halten fast 50 Mal so lange wie eine normale Leuchte und 2.es gibt sie heute in allen Ausfertigungen und Formen!
Leserkommentare (0)