Freitag, 01. April 2011, 07:08 Uhr
Engel / Jux

Wer hat das "verzapft"?

3122
0
 

Viele Gäste und auch Zwischenahner Bürger laufen oder fahren ganz einfach an diesem Phänomen vorbei, sehen ihn ganz einfach nicht: Zwischenahns Engel mit Zigarre!

Bad Zwischenahn Vor vielen, vielen Jahren, noch zu Zeiten von Bruno Sieling, dem alten Buur des Heimatvereins, zog ich mit ihm und einer Gästeschar zusammen durch den Kurpark. Im Laufe dieser Wanderung blieb Bruno wie angewurzelt vor der alten Niemöller - Klinik stehen und fing an zu erzählen. Bruno erzählte gerne und viel, zeigte dabei auf eine Stuckarbeit oberhalb des linken Fensters und wies uns dabei auf etwas Seltsames hin. Im Mund einer Engelfigur ragte ein kleines Ding hervor, was uns allen, Bruno Sieling ausgenommen, ein Rätsel darstellte. Bruno löste dieses Rätsel auf, indem er der Gruppe erzählte, dass es kurz nach dem Kriege war, es soll so in den Fünfzigern gewesen sein, in Bad Zwischenahn einen Maler namens Jonny Knigge gegeben habe, der dieses Gebäude eines Tages neu streichen musste. Just in dem Augenblick, als er beim letzten Fenster, eben diesem besagten, angelangt war, erschien eine Gruppe Hoher Herrschaften aus dem Rathaus, die sich das frisch restaurierte Werk ansehen wollten. Da Jonny Knigge als Kettenraucher nicht gewusst habe, wohin so schnell mit seinem Stumpen, habe er diesen dem Engel in den Mund gesteckt und danach einfach übergestrichen. So kam der Engel zu seinem Zigarrenstummel im Mund, den man noch heute dort betrachten kann. Diese Geschichte ist übrigens so dargestellt und beschrieben, ein Teil in einem meiner Bücher. Soweit zur Sage und Mär. Sitze ich doch vor ein paar Tagen im Cafe innerhalb des Combi- Marktes, und sehe dort Walter Schreiber, einen alten Zwischenahner, beim Frühstück am Nebentisch sitzen. Mit einer Tasse Cafe bewaffnet setze ich mich an einen der Tische, grüße kurz und komme sofort mit Urlaubern ins Gespräch, die sich direkt neben mir auch einen Kaffee gönnen. Das Gespräch geht so lange, bis Walter Schreiber zu mir an den Tisch kommt und mich mit dem Satz konfrontiert: "Du, ich habe dein Buch gelesen, auch die Geschichte mit dem Engel an der Niemöller - Klinik! Weißt du auch, ", so fragt er, "wer diesen Engel so dekoriert hat? Kennst du die Geschichte?" Klar kenne ich die Geschichte! Hat Bruno Sieling mir und auch anderen Gästen immer erzählt! Dann fängt Walter Schreiber, den ich nur als alten Feuerwehr- "Hauptmann" kenne, mit dem Erzählen an. Beschreibt, dass es im Herbst 1976 war, als er dort bei diesem Gebäude auf dem Gerüst stand und aus lauter Jux und Dollerei dem Engel eine Zigarre "verpasste". Nichts war das also mit Jonny Knigge und seinem Stumpen! Übrigens, Maler sind alle total kreativ und vielleicht "mit der Kneifzange" auf die Welt geholt, was aber kein Nachteil sein muss. Faustdick haben es manche Kollegen hinter den Ohren, so auch Walter Schreiber. Der brachte es nämlich im Laufe der "verschönernden Tage" im Herbst 1976 soweit, dass er einem Engel auf der Rückseite des Gebäudes eine Sonnenbrille verpasste. Leider wurde das von der damaligen Besitzerin entdeckt, so dass er dieses wunderschöne "Kunstwerk" wieder entfernen musste. Schade, denn dann hätten wir heutzutage noch mehr zum Lachen gehabt!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor