Montag, 23. Mai 2011, 13:22 Uhr
Fest / Erlebnis

Neue Ideen für Bad Zwischenahn

2922
0
 

Tolle Leute mit tollen Ideen, die braucht jeder Ort. In Bad Zwischenahn ist einer der investiven Menschen Stefan Pfeiffer, der immer auf der Suche nach etwas Neuem ist. Nun hat er etwas gefunden!

Bad Zwischenahn Jeder Ort lebt und braucht aktive Menschen, um zu leben und zu überleben. Es gibt Menschen, die tun dies sportlich in einem Club oder Verein und es gibt Menschen, die tun dies für sich, um gesund zu bleiben oder ihrem Hobby zu frönen. Dann aber gibt es recht aktive Mitmenschen, die etwas für Andere tun. Natürlich steht im Vordergrund das Geldverdienen, doch bei manchen Dingen ist das Miteinander hervorragend geeignet, Dinge, die man selber liebt, auch an andere Menschen weiterzugeben. Einer dieser hyperaktiven ist Stephan Pfeiffer. Seines Zeichens Busunternehmer und Ratsherr in Bad Zwischenahn, ist er ständig darauf bedacht, etwas Neues in Bad Zwischenahn zu installieren. Als Aufsichtsratsmitglied der Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG) sitzt er praktisch mitten im Geschehen, um immer neue Ideen zu entwickeln, die Gäste nach Bad Zwischenahn locken. Nun ist ihm ein Coup gelungen, denn per Internet fand er in Gifhorn ein zugähnliches Gebilde, welches - so sagte er sich - hervorragend für Gästetouren durch die Ammerländer Landschaft geeignet sei. Nicht lange überlegt, dann war der Zug gekauft. Kurz vor der "Landpartie" des NDR stand dann dieses neue Bad Zwischenahner Highlight fertig zur Probefahrt breit. Neu beschriftet und lackiert kam er zum Einsatz. Die Feuerprobe war bestanden. Dieser Zug wird nun ab sofort in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung täglich von Montag bis Freitag eine Tour mit Gästen unternehmen. Gestartet wird mit der so genannten Rhododendron - Tour über Portsloge, Kleefelder Weg und Kayhausen durch riesige Baumschulflächen. Startpunkt ist um 15 Uhr bei der Mühle und um 15.10 Uhr ab Marktplatz. Am Wochenende (Sa. + So) kann man diesen Zug sogar zwei Mal nutzen, denn dann starten die Touren jeweils um 11 Uhr und um 14.30 Uhr. Dauer dieser erlebnisreichen und kommentierten Tour ist etwa 75 bis 90 Minuten. Eines weiß ich als jemand, der immer für etwas Neues zu begeistern ist: Das wird ein Highlight! Das weiteres Highlight steht übrigens schon auf dem Fuhrplatz der Firma in Specken: ein amerikanischer Schulbus, der auch für Gruppenreisen gedacht ist. Und darauf dürfen wir uns freuen! Fahtkarten sind übrigens in der Kurverwaltung sowie direkt am Zug erhältlich.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor