"Umzu und mittendrin" - letzter Teil - „Oh schaurig ist’s übers Moor zu gehen"
Herbert Wehmhoff, ein Urgestein in Sachen Torf. Wer kennt das Moor besser als er? Nun macht auch er am kommenden Sonntag seine Führungen. Die sollte man nicht verpassen!
					Bad Zwischenahn 
				Herbert Wehmhoff, das Kayhauser Moor ist ganz einfach nichts ohne ihn! Er ist Mitglied des Brauchtumsausschuss vom Verein für Heimatpflege und gräbt seit Jahren im Kayhauser Moor auf dem Gelände der Kurverwaltung Schwarztorf. Naturschutz und Brauchtum bringt er in Einklang.
 Um dieses Brauchtum den Zwischenahner Gästen und interessierten Gruppen näher zu bringen, kam die Idee nach Neugestaltung des Geländes und Fertigstellung der „Bodenstation  Moor“. Auf der „Keimzelle“ der Kurbetrieb-GmbH in Zusammenarbeit mit der Zwischenahner Touristik werden jetzt feste monatliche, aber auch nach Absprache, Moorführungen angeboten.
 Nach der Ausbildung als Gästeführer mit Stern ist auch er im Arbeitskreis Gästeführung Bad Zwischenahn aktiv. Das große Interesse der Bürger, Gruppen, Ferien- und Busreisegäste aber auch Schulklassen begeistern ihn.  Eben: Moor erleben!
 Seit Frühjahr 2013 wird die Moorführung „Oh schaurig ist’s übers Moor zu gehen…“ konzipiert und durchgeführt. Auf dem Torfspitt-Gelände wird die in Niedersachsen vom Umweltbildungszentrum des Landkreises Ammerland einmalig erstellte „Bodenstation Moor“ erläutert, gleichzeitig auch das traditionelle Torfgraben am Torfspitt. Das war in alter Zeit Schwerstarbeit.
 „Die Bodenstation und das Torfgraben im Spitt möchte ich am 27. April, am  Schnuppertag,  jeweils um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr  in den Mittelpunkt einer kostenfreien 30minütigen Kurzführung vorstellen. Dat allens geiht natürlich ok up platt!“, so Herbert Wehmhoff und garantiert, dass sich ein Besuch lohnen wird. Er freut sich über darüber am Treffpunkt Kayhausen, Ecke Sonnentauweg / Lüneborger Damm.
		
Politik & Soziales
 
							
						
													Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
 
							
						
													Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			

Leserkommentare (0)