Dienstag, 15. März 2011, 15:51 Uhr
Jazz / Frühschoppen / Sonntag

Jazzfrühschoppen 20.März Bad Zwischenahn

5924
0
 

mit den "Creole Serenaders", BREMEN - OSNABRÜCK

Bad Zwischenahn Ein Sonntagvormittag in Bad Zwischenahn mit einem frühlingshaften Jazzerlebnis und dann ein Spaziergang in Bad Zwischenahn ist wie ein Kurzurlaub. Ereignisreich und beseligend. "Da dada dadadadadada da dadam..." - "petit fleur": fast ein jeder von uns könnte die Melodie mit summen. Dieser "Ohrwurm" ist wohl der bei uns bekannteste Titel von Sidney Bechet, dem wohl größten creolischen Jazzmusiker. Ihn authentisch zu interpretieren, haben viele vergeblich versucht. Mit Ralf Bredehorst und seinen Creole Serenaders wird das gelingen. Sidney Bechet war der erste Stil prägende Sopransaxophonist des Jazz und gemeinsam mit Louis Armstrong einer der kreativsten Improvisatoren in der frühen Epoche der schwarzen Musik. Dass Bechet darüber hinaus selbst bei dem an dieser Musik interessierten Publikum große Beliebtheit genoss, hat er wohl ebenso wie Satchmo seinem Vermögen zu verdanken, dass er populäre Songs grandios für den Jazz aufbereitete. Die richtige Stimmung für einen frühlingshaften Frühschoppen. Ralf Bredehorst (Klarinette, Saxophone, Gesang) Jürgen Flaskamp (Posaune, Gesang) Bernhard Türk (Banjo, Gitarre) Manfred Kröhnert (Kontrabass, Tuba) META Goldener Adler, Wiefelstederstr. 47, Bad Zwischenahn NWZ-Card Inhaber erhalten eine ermäßigten Eintritt.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor