AIDAsol geht auf erste große Reise
Noch liegt der neue Luxusliner im Hafenbecken vor der imposanten Kulisse der riesigen Meyer-Werft in Papenburg. Am Wochende aber soll die Fahrt durch die Ems beginnen.
Bad Zwischenahn / Papenburg 252 Meter Länge, 32,2 Meter Breite, 71100 BRZ, 14 Decks und 24800 kW zum "Antreiben". So oder so ähnlich könnte das neue Kreuzfahrtschiff AIDA sol beschrieben werden, welches zurzeit noch an der Ausrüstungspier der Meyer-Werft in Papenburg liegt und dort auf seine Emsüberführung wartet. Die soll nun, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, am 12./13. März vonstatten gehen. Das erste Zwischenziel wird Emden sein, wo die letzten wichtigen Dinge eingebaut und die Testfahrten durchgeführt werden, bevor der Luxusliner seine Fahrt nach Kiel antritt, wo diese "tolle Dame" am 9. April getauft wird, um sich dann sofort anschließend auf die Jungfernfahrt in Richtung Nordeuropa zu begeben. Die AIDA sol ist bereits der fünfte Luxusliner, den die Meyer Werft für die Reederei Aida Cruises gebaut hat. Zwei Luxusliner dieser Baureihe stehen der Meyer-Werft noch in den Büchern. Die AIDA sol verfügt über 13 Bars, 7 Restaurants und über den größten Wellness-Bereich auf einem Kreuzfahrtschiff, der über 2.600 Quadratmeter einnimmt. Ein Schiff, welches zum Erleben und Wohlfühlen gebaut wurde. Schon jetzt stehen wieder viele Schaulustige mit ihren Wohnmobilen auf "Warteposition" am Hafenbecken in Papenburg, damit sie dann am kommenden Wochenende das große Spektakel des auf seine letzte Fahrt durch die Ems schwimmenden Kreuzfahrtriesen mitverfolgen können. Wer noch das Kribbeln des Dabeiseins und das "Kalte Schauer" auf dem Rücken miterleben möchte, verfolgt die Rundfunkdurchsagen oder geht ins Internet unter www.meyer-werft.de. Dort werden aktuell die Zeiten des Ausschleusens in die Ems und der Ankunfttermin in Emden bekannt gegeben.
Leserkommentare (0)