Wohnmobil-Reisen - Urlaub in anderer Form.
Urlaub mit dem Wohnmobil? Für manche Menschen ist es der schönste Zeitvertreib überhaupt. Auch für uns. Nun berichte ich in loser Reihenfolge von diesem schönen Urlaub.
Bad Zwischenahn
Für meine Frau und mich ist das Reisen mit einem solchen Gefährt immer wieder spannend, es bieten sich uns tagtäglich neue Impressionen und Ideen. Neue Gegenden, Menschen und das Land kennenlernen ist ganz einfach toll.
Der Urlaub, den wir gerade hinter uns gebracht haben, führte uns diesmal an die Elbe. Im Kopf schon eine Route vorbereitet habend, fuhren wir als erste Station das kleine Städtchen Hoya an der Weser an, denn wir rasen nicht, sondern reisen. Somit kommt es bei dieser Urlaubsform und ganz besonders bei uns nicht darauf an, unbedingt schon am ersten Tag ein festes Ziel in weiter Ferne zu haben zu haben. Vielmehr suchen wir uns Plätze, die schön gelegen, ruhig und interessant sind. Außerdem achten wir darauf, dass eine Ver- und Entsorgungsanlage auf dem Platz vorhanden ist, schließlich ist eine Versorgung mit Frischwasser lebenswichtig und auch die Möglichkeit einer Fäkal – Entsorgung muss möglich sein. Gute Einkaufsmöglichkeiten sind für einen Ort nur von Vorteil, denn schließlich muss morgens, mittags und abends etwas Leckeres auf den Tisch. Das ist in einem Wohn- oder Reisemobil ebenso wie zu Hause. Essen und Trinken hält schließlich Leib und Seele zusammen.
Dann kommt das Shoppen hinzu. Äußerst wichtig, sagt meine Frau stets, doch sie meint damit Klamotten und Schuhläden, wo hingegen dieser Begriff für mich eine gänzlich andere Bedeutung hat: Baumarkt! Der ist für mich so wichtig wie für Frauen der Schuhladen. Es ist schon erstaunlich, aber im Urlaub legen wir ein gänzlich anderes Kaufverhalten an den Tag als zu Hause!
Shoppen, Einkauf, Essen gehen und Tanken machen schließlich insgesamt ein tägliches, erklägliches Sümmchen, was abends in der Geldbörse fehlt. Unumwunden und nachweisbar kann man behaupten, dass durch diese Urlaubsform am meisten Geld in einem Ort „hängen“ bleibt. Viele Orte verkennen das leider, oder auch viel zu spät.
Kommen wir dann mit unserem Mobil in irgendeine Stadt auf irgendeinem Platz, so müssen dort schon Kollegen stehen. Wohnmobilfahrer sind fast ausschließlich ein äußerst kommunikatives Völkchen, und ganz besonders ich benötige Kollegen zum Klönen.
Wenn diese Fakten nun zusammentreffen, so ist das für mich ganz einfach Urlaub, den ich suche. In Hoya trifft das zu!
In den kommenden Tagen werde ich hier nun in loser Reihenfolge unsere jetzige Tour und die einzelnen Ort vorstellen. So kann sich der Leser dann hoffentlich in „unser“ Reiseverhalten hineinversetzen und lernt ganz nebenbei auch noch einige schöne Urlaubsziele kennen.
Lassen sie sich überraschen.
Leserkommentare (0)