Wohnmobil-Reisen - Urlaub in anderer Form - Teil 3
Wir sagen Braunschweig ade, und fahren nach Königslutter am Elm. War diese Entscheidung richtig?
Bad Zwischenahn
Braunschweig – Gartenstadt ade. Königslutter am Elm soll unser nächstes Ziel sein. Den Elm kennen wir alle durch das Kreuzworträtsel: Höhenzug bei Braunschweig mit 3 Buchstaben. Das ist der Elm, den wir nun durchfahren, bis wir über die B1 am Vormittag in Königslutter eintreffen.
Dort erwartet uns neben einem Kollegen auch leider eine Enttäuschung. Ein unruhiger Platz im Stadtzentrum und neben einem großen Edeka – Markt. Das spricht uns gar nicht an. Ein Plausch mit dem Kollegen lässt unsere Mienen erhellen. Er erzählt uns von einem schönen Platz direkt am Salzgitter – See.
Nun ja, gut und schön, aber aus der Richtung kamen wir soeben. Macht nichts, wir wollen uns den Platz auf jeden Fall ansehen. So sitzen wir 5 Minuten später und fahren die gleiche Richtung retour, die wir eben schon mal gefahren hatten. Braunschweig lassen wir rechts liegen und landen zwanzig Minuten später auf einem spitzenmäßigen Stellplatz für Wohnmobile. Man hatte uns nicht zu viel versprochen. Direkt am Ufer des Sees, der den Mittelpunkt einer riesigen Park-und Erholungsanlage bildet, steht man absolut ruhig.
Drei Tage stehen wir auf diesem Platz und lernen in dieser Zeit eine tolle und quirlige Stadt kennen, was ich so nie vermutet hätte. Natur pur rund ums Mobil, alles, was der mobile Reisende benötigt, und Einkaufsmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Dazu tolle Kollegen, supertolles Wetter und pro Tag ca. 20 Km Radtouren kreuz und quer durch Salzgitter versüßten unseren Aufenthalt.
Drei Tage haben wir in Salzgitter zugebracht und diese Tage genossen.
Leserkommentare (0)