Weihnachtszeit, Bilder erzählen
Die schönste Zeit des Jahres und Bilder, die nicht einfach "verschwinden" sollten. In und um Oldenburg gab es soviele schöne Motive.
Bad Zwischenahn / Oldenburg / Ammerland
Die Mehrzahl der digitalen Fotos ist schon nach kurzer Zeit in die Unendlichkeit des unwieder-findlichen Computer-Nirwanas verschwunden.
Jedes Mal denke ich mir wieder ein neues Ordnungssystem aus. Nach ein paar Jahren aber, wenn wirklich mal konkret nach Aufnahmen gesucht wird, dann ist das auch alles für die Katz gewesen und weist genausoviele schwarze Löcher auf - worin die Bilder üblicherweise verschwinden - wie zuvor auch schon und die tollen Exemplare, die man jetzt – in diesem Moment – unbedingt benutzen möchte, sie sind nicht auffindbar.
Aber ich bin sicher, irgendwann habe ich es erfunden, das perfekte Foto-Ablagesystem. Bleibt nur zu hoffen, daß mir bis dahin dann auch noch einfällt, nach welchem wunderschönen Weihnachtsmotiv ich gerade suchen will.
Damit meine Bilder in diesem Jahr nicht wieder auf mystischen Wegen verschwinden, deshalb stelle einige davon auf dieses Portal, damit die Mitglieder der „Nachbarschaft“ (und andere), die diese Seite betreten, sich darüber freuen können.
Ich habe sie in Oldenburg, Bad Zwischenahn, Ihorst und im Umfeld des Ammerlandes gemacht, fast allesamt in diesem Jahr.
Dort, wo mir gerade ein ganz kleiner Spalt blieb um hindurchzublicken auf das besondere Motiv, da fand ich es interessant; habe die Kamera vielleicht dort eingesetzt, wo man nicht auf herkömmliche Weise das Foto aus der Situation herausholt und es trotzdem zur wertvollen Fotografie gemacht.
Ich liebe es, dieses Spiel mit der Belichtung, dem Blickwinkel, der Schärfe und Unschärfe , die ich der Kamera aufdrängen kann. Natürlich ist das aus meinem Laienhobbytum im Gegensatz zu professionellen Berufsfotografen nur ein „leichtes“ Spiel und viele Fotos gehen mit der Vielzahl der Aufnahmen auch einfach nur „den Bach“ runter. Aber die digitale Fotografie hat hier die Möglichkeit für alle gegeben, sich preisgünstig dem Ziel zu nähern.
Es ist noch nicht lange her, da war das Fotografieren ein richtig teures Hobby, denn alle Bilder konnten erst wirklich begutachtet werden, wenn der fertige Abzug auf dem Tisch lag. Bis dahin hatte es schon mal viel gekostet. Heute sind die Kameras noch hohwertiger und kostspieliger geworden, dafür – so meine Meinung – aber auch wesentlich einfacher zu handhaben.
Ich kann zwar nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber die Qualität des Bilder ist nicht nur von der teuren Kamera abhängig zu machen.
Da nützt die beste Kamera nicht viel, wenn man einfach das Wesentliche nicht wahrnimmt und dran vorbeigeht.
Ausnahmsweise muß ich dem vielzitierten kleinen Prinzen da wiedersprechen, denn auch mit dem Herzen sieht man das Motiv für das perfekte Bild nicht unbedingt deutlicher.
Obwohl: ich räume ein: Das Herz spielt immer eine Rolle, egal was man denkt und tut. So ist es auch bei meinen Bildern.
Leserkommentare (0)