Freitag, 14. Januar 2011, 13:47 Uhr
Wohnmobil / Reisemobil / Übernachtung

Sind mobile Gäste schlechter als Hotelgäste?

2242
0
 

Viel Geld wird in Bad Zwischenahn für Gäste ausgegeben. Das ist auch gut so. Nur die wohnmobilen Gäste fühlen sich etwas abgeschoben und ausgegrenzt.

Bad Zwischenahn Seit Jahren moniert die UWG im Gemeinderat und im Aufsichtsrat der Bad Zwischenahner Touristik (BTG) die Infrastruktur auf dem Wohnmobil - Stellplatz am Badepark. Nach Ansicht der UWG ist dieser Platz kein Stellplatz für Wohnmobile, sondern ein Wohnmobil - Abstellplatz, denn Stellplätze für Wohn- oder Reisemobile sehen heutzutage anders aus, bzw. sind besser ausgestattet. Angefangen bei der derzeitigen Preissituation, eine Übernachtung kostet schließlich stolze 8,50 Euro für einen Platz von 3,60 Meter Breite, ist es durch diese Nähe durchaus möglich, die "Geschehnisse" beim Nebenmann wahrzunehmen. Da kann es schon mal zu peinlichen Situationen kommen! Auf den Übernachtungspreis kommt zusätzlich noch 1 Euro für den Stromanschluss. Insgesamt ein überaus stolzer Preis für wenig Platz, bedenkt man, dass dieser Platz ein ehemaliger Pkw- Parkplatz war und keinerlei Umbauten für die jetzige Nutzung getätigt wurden. Andere, weitaus schönere Plätze, die z.T. direkt am Wasser liegen, wie z. B. Andernach am Rhein, kosten entweder gar nichts oder auch schon mal 5 Euro. Sämtliche Wohnmobilplätze entlang der Mosel kosten derzeit 5,50 Euro! Investiert wurden auf dem Platz am Badepark vier Stromsäulen sowie eine Frischwassersäule. Insgesamt sind diese Investitionskosten schon seit Jahren getilgt, und mit dem Platz wird seit langem nur noch Geld verdient. Als Wohnmobilfahrer (seit 1979) und "Initiator" des Stellplatzes am Badepark sorgte ich in den 10 Jahren meiner ehrenamtlichen Tätigkeit dafür, dass rd. 2.716333,62 Euro (5.312686,72 DM) in den Restaurants und Geschäften des Ortes ausgegeben wurden. Das sind übrigens nicht meine Zahlen, sondern die Berechnungen der Universitäten Eberswalde und München, die in einem Zeitraum von 2 Jahren diese Zahlen erarbeiteten. Diese Zahlen können nach wie vor detailliert eingesehen werden. Meine eigene Statistik zum Ausgabe - Verhalten der Wohnmobil-Besatzungen ist heutzutage immer noch Grundlage für andere Kommunen, die sich mit der Einrichtung eines Platzes befassen. Viel Ertrag also für einen solch kleinen Platz mit 36 Stellflächen, und so sollte man doch glauben, dass es einfach wäre, eine Erweiterung des Platzes oder eine Verbesserung der Stellflächen auf dem Platz vorzuschlagen. Eigentlich müsste jeder in Jubelschreie ausbrechen. Macht aber keiner, denn ernsthaft hat sich noch niemand mit diesem Thema befasst. Vielleicht muss man selber Fahrer eines solchen Gefährts sein, ich weiß es nicht! Oft habe ich den Vorschlag gemacht, - wenn schon eine Erweiterung im Ort nicht möglich ist , einen weiteren Platz, eventuell in Rostrup an der DLRG- Station, zu bauen. Bis zum heutigen Tag ist leider alles abgelehnt worden. Somit muss man annehmen, dass Bad Zwischenahn finanziell gut versorgt ist, oder wie sollte man es sonst verstehen, dass man hier kein Geld verdienen will!?! Oder sind Hotelgäste die besseren Gäste? Wenn man dieser Meinung ist, sollte man doch mal untersuchen, wer denn mehr Geld in Bad Zwischenahn ausgibt?

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor