Sonntag, 17. Juli 2011, 16:46 Uhr
Die ersten Platzhalter sind da.

Die ersten Platzhalter sind da.

3102
0
 

An den Laternenmasten auf den Kreis-und Landstraßen ebenso wie im Ort.

Bad Zwischenahn Neben Zeitungsanzeigen, Fernseh- und Radiospots, Flugblättern, Internetauftritten und Werbebroschüren setzen die Parteien auch Wahlplakate ein, um die jeweiligen Kandidaten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der heißen Phase des Wahlkampfes bestimmen sie das Straßenbild vieler Städte und Gemeinden.

Das künstlerische politische Plakat soll und kann jeden auf der Straße gedankenlos Vorüberbummelnden oder gedankenschwer Vorüberhastenden mit telepathischem Griff fesseln, sein Gehirn durch ein kurz orientierendes Schlagwort in die gewollte politische Richtung drängen, sein Herz durch die Schönheit und den Anmut des Bildes gewinnen, sein Interesse durch den Witz satirischer Verstellungen erhaschen...

Nun sind sie wieder da. An den Laternenmasten auf den Kreis-und Landstraßen ebenso wie im Ort.

2 Monate vor dem eigentlichen Wahltag darf es losgehen. 6 Wochen vor dem Wahltag stellen die Mitarbeiter des Bauhofs fast 20 Anschlagtafeln auf damit die Parteien ihre Plakate dort ankleben können. Das schützt unsere schöne Parklandschaft und unseren wunderschönen Ort vor diesen oft nicht so tollen Plakaten. Was haben denn die Gäste aus Nordrhein-Westfalen, Bremen oder den Niederlanden von dieser Werbeschlacht?

Nun sehe ich bereits die ersten „Platzhalter“ damit sichert sich eine Partei bereits die „besten Laternen“ ganz nach dem Motto: „Ich bin schon da.“

Ich habe dabei an die Deutschen gedacht hat, die schon in aller Frühe mit ihrem Handtuch Sonnenliegen als belegt markieren, um danach wieder ins Bett zu kriechen.

Bei den Engländern ist diese typisch deutsche Sitte jedenfalls absolut verhasst. Ebenso, wie die, um seinen Liegeplatz am Strand einen Sand-Schutzwall zu bauen. Das hat ja schon im II. Weltkrieg nicht funktioniert, diese Deutschen lernen aber auch nichts dazu, so das kopfschüttelnde Urteil der Inselbewohner, die keine Lust haben, nun um 3 Uhr am Morgen ihre Handtücher auf Sonnenliegen zu platzieren, um den Deutschen zuvorzukommen.

Ob wohl irgendwann sich einmal die Vernunft durchsetzen und man sich wieder mit etwas vernünftigen beschäftigen wird?

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor