Handeln ohne Nachdenken?
Es ist beschämend, wie wenige Menschen sich Gedanken über ein gutes Miteinander machen. An Wertstoffstellen des Ortes wird alles entsorgt, auch das, was nicht sein darf!
Bad Zwischenahn Seit nunmehr über 8 Jahren bin ich ein so genannter Pate für eine Wertstoffstelle im Ort. Begonnen habe ich mit meiner Reinigungstätigkeit an der damaligen Wertstoffstelle am Badepark und anschließend an der Wertstoffstelle am Delf. Dort versuche ich heutzutage, mindestens ein Mal die Woche, den Platz um die Glas- und Altkleidercontainer sauber zu halten. Das gelingt mir ab und zu, aber oft gar nicht, denn 1. habe ich nur begrenzte Möglichkeiten, um den dort abgeladenen Müll zu entsorgen, und 2. gibt es Bürger in der Gemeinde, die sich absolut keine Gedanken über ihre Missetat machen. Oft noch in meinem Beisein werden dann irgendwelche Dinge aus dem Haushalt, Sperrgut und sonstigen Abfall dort ganz einfach und dreist abgeladen. Spricht man die Bürger dann darauf an, bekommt man neben einem höhnischen Lachen die Auskunft und Frage: "Wo soll ich denn hin mit dem Mist?!" Total uneinsichtige Bürger bekommen so auch schon mal eine Anzeige verpasst. Auf jeden Fall wird aber bei Kenntnis einer Adresse oder einem Kennzeichen die Polizei eingeschaltet. Nur über die Geldbörse sind diese Mitbürger zu packen, denn auch hier sind es eine Menge Steuergelder, die zum Reinigen der Anlage vonnöten sind. Wöchentlich müssen Mitarbeiter des hiesigen Bauhofes ran, um den Müll zu entsorgen. Aber auch der "Besenwagen" des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) des Landkreises ist ständig auf Tour, um alle Wertstoffstellen im Ammerland zu säubern. So kann man es mir sicherlich nicht verdenken, dass ich oft kurz davor bin, dass berühmte Handtuch zu werfen. Doch dann sage ich mir, dass es irgendeiner machen muss. Übrigens als ehrenamtliche Tätigkeit, denn Geld gibt es für diese Tätigkeit nicht! Etwas mehr Verständnis für diese nicht immer einfache Arbeit und ein wenig menschliches Miteinander wünsche ich mir ganz oft!
Leserkommentare (0)