Montag, 12. November 2012, 13:33 Uhr
Müll

Hauch dünn – aber wohl nicht gefühlsecht – der gelbe Sack.

2796
0
 

Gelber Sack zerplatzt - der Wind weht alles durch die Straße - muß das sein?

Bad Zwischenahn / Ammerland Als Gelben Sack bezeichnet man in Deutschland einen in gelber Farbe gehaltenen Kunststoffsack, in dem der Leichtverpackungsmüll abgegeben werden kann, der mit einem Grünen Punkt versehen ist.

In den letzten Jahren sind die gelben Säcke immer dünner geworden und nun auch schon ohne Verschlussband. Die Folie reißt zum Teil schon beim auseinander falten. Wir stecken nun 2 Säcke ineinander in der Hoffnung dass die nun nicht aufplatzen.  Ein Kondom ist da schon zuverlässiger.

Wie oft habe ich mich schon gefragt und wieder einmal geärgert, ist das rein aus Materialersparnisgründen? Das kann doch nicht wirtschaftlich sein, wenn man nun gleich 2 oder sogar 3 ineinander stecken muss, damit die bloß nicht aufplatzen.

Ist das nun Dummheit der Abfallwirtschaft, denn das Material wandert in den Kreislauf, wahrscheinlich wollen die wiedermal uns Kunden und Verbraucher ärgern, die sitzen in ihren Chefsesseln und lachen sich eins, wenn die Säcke kaputt gehen oder bei der kleinsten Beanspruchung reißen und der Müll dann umher kollert.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor