Montag, 05. November 2012, 14:35 Uhr
Praxisgebühr

ENDE DER MAUTPFLICHT

2246
0
 

Die Abschaffung der Praxis-Gebühr ist ein Segen für Arztpraxen und Menschen mit geringem Einkommen.

Bad Zwischenahn / Deutschland Wer regelmäßig zum Arzt muß, bezahlt bisher als Kassenpatient 10 Euro pro Quartal sowohl beim Arzt als auch zusätzlich beim Psychotherapeuten und Zahnarzt. Hinzu kommen unter Umständen weitere Praxisgebühren für ärztlichen Notdienst oder Notaufnahme im Krankenhaus.
Die Praxisgebühr hat zu einem hohen Verwaltungsaufwand in Arztpraxen und Krankenhäusern geführt. Es gibt Berechnungen, nach denen sie allein in den Praxen zu einem Kostenaufwand von 360 Millionen Euro im Jahr geführt hat.
Mit durchschnittlich 17 Arztbesuchen pro Jahr und Versichertem liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit vorn. Daran hat die Praxisgebühr nichts geändert.
Das Gesundheitssystem hat sich in den Augen der Versicherten immer mehr zu einem undurchsichtigen Dickicht entwickelt, das Kosten verursacht.
Die Abschaffung der Praxisgebühr ist ein Anfang.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor