Geschwindigkeitsmessung ? Willkür oder Muss?
Es gibt immer zwei Seiten. Zum einen muss die Polizei Geschwindigkeistmessungen durchführen, zur allgemeinen Sicherheit. Doch müssen es so exponierte, einträgliche Stellen wie in Rostrup sein?
Bad Zwischenahn Bereits zum wiederholten Mal sah ich gestern einen Trupp Polizisten, die sich gerade daran machten, ein Laser - Messgerät aufzubauen. Dagegen ist wahrlich nichts zu sagen, wenn es nicht die Stelle wäre, die es hier zu beanstanden gibt. Das Gerät steht aufgebaut genau vor dem Werbeschild "Rostrup -Sehseite" an der Einfahrt zum großen Parkplatz neben dem "Park der Gärten"! Kommt man hier also mit seinem Fahrzeug aus Richtung Elmendorf, so beginnt die Messung. Leider, denn die überwiegende Anzahl der Verkehrsteilnehmer lässt man hier die Geschwindigkeit von 80 km/h - so schnell darf man auf der Elmendorfer Straße fahren - "austrudeln", auch nachdem man das Ortsschild Rostrup bereits erreicht hat. Und das ist fatal, denn dann ist man bereits in die Falle getappt und mit minimum 25 Euro dabei! Keine Schule, kein Kindergarten, kein Krankenhaus, kein Wohngebiet, kein Querverkehr, den es an dieser Stelle zu schützen gilt! Nur um eines klarzustellen: ich habe nichts gegen die Polizei, nein, nein, ich unterstütze sie sogar, wo ich nur kann. Das jedoch bezeichne ich gelinde gesagt als "Abwatschn" am Volk, wie der Bayer es nett ausdrückt, denn keiner wird direkt am Ortschild 50 km/h fahren! Also ist dieses eine sehr gute Stelle, die man auch als spezielle sehr gut sprudelnde Einnahmequelle bezeichnen kann. Warum misst man hier nicht in Richtung Ortsmitte??? Kontrollen müssen sein, sie sind sogar sehr wichtig, wenn sie nur getan würden! Ein Anwohner der Peterstraße berichtete, dass an einem Samstag wahrlich 15 Pkws! auf den Fußwegen vor der OLB und vor dem Fischgeschäft Bruns standen, ohne von der Polizei behelligt worden zu sein, und die sind in der Zeit der Beobachtung zwei Mal dort vorbeigefahren, ohne zu reagieren. Dort auf den Fußwegen ist absolutes Halteverbot! Zwei Pkws standen übrigens, man mag es kaum glauben, direkt vor dem Eingang zu Aal Bruns! Polizei hin oder her. Wir brauchen sie, wenn sie man nur dort wären, wo man sie wirklich braucht. Oft habe ich auf dem Revier angerufen, habe persönlich vorgesprochen und bemängelt, dass z.B. auf der Straße "An den Wiesen" generell 30 km/h vorgeschrieben ist, außerdem gilt dort das Recht vor Links- Gebot. Es hält sich fast keiner daran! Es wird zu schnell gefahren. Die Polizei tut nichts! Ist das zuviel Arbeit, oder woran mag es sonst liegen, dass hier bei solchen Dingen die Polizei nicht reagiert!? Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit dem Messwagen des Landkreises, denn auch der steht gerne an Stellen, wo das Messverfahren außer hohen Einnahmen keinerlei Nutzen hat! Und - nur der Nachfrage wegen: geblitzt und gemessen hat man mich nicht!!
Leserkommentare (0)