LEUKIN - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e. V.-Logo

LEUKIN - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e. V.

Suche

Durchsuchen Sie alle Beiträge
Artikel | Fotos
Dienstag, 24. Oktober 2017, 22:25 Uhr - von Bianca Hohnholz

Zwillinge spenden ihr Geburtstagsgeld an Leukin

Leukin Leukämie Spende
Edewecht Portsloge Ostrhauderfehn Die Zwillinge Günter und Gustav Hempen aus Portsloge in Edewecht feierten am 20.10.17 ihren 80. Geburtstag. Sie hatten sich von ihren Gästen eine Geldspende für Leukin - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e.V. gewünscht. Es kam eine großartige Summe in Höhe von 885€ zusammen.
Donnerstag, 10. September 2015, 20:52 Uhr - von Bianca Hohnholz

100 neue Lebensretter in Edewecht registriert

LEUKIN
Edewecht / Ostrhauderfehn Bei der vom Verein LEUKIN durchgeführten Typisierungsaktion am 06.09.2015, anlässlich des Edewechter Jugend-Fußballturniers "Wattwurm-Cup", ließen sich genau 100 Menschen typisieren. Wir danken allen für die Bereitschaft Lebensretter zu werden.
Donnerstag, 20. August 2015, 21:33 Uhr - von Bianca Hohnholz

Typisierungsaktion am 6.9. beim Edewechter Stadion

LEUKIN
Edewecht / Ostrhauderfehn Der Verein Leukin führt wieder eine Typisierungsaktion in Edewecht durch. Diesmal für den 2-jährigen Bennett, der an Blutkrebs erkrankt ist. Jeder kann helfen: Wer zwischen 17 und 55 Jahren ist, kann sich als Spender registrieren lassen und jeder kann Geld spenden, um die Finanzierungen zu ermöglichen.

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Verein

LEUKIN - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e. V.
Gegründet:
1996
Vorsitzender:
Anna Fennen
Kategorie:
Politik & Soziales
Gründer auf mein-edewecht.de:
Bianca Hohnholz

Neues aus der Vereinswelt

  • VfL Edewecht-Handball
  • SSV Jeddeloh
  • Ammerländer Schützenbund
  • Schützenverein Jeddeloh I 1956 e.V.
  • Speelkoppel des OV Friedrichsfehn
  • LandFrauenverein Jeddeloh II
  • DMJL
  • Schlaraffia Oldenburgia.e.V.
  • Schützenverein
  • move e.V.
  • Edewechter Schwimmverein
  • De Kanaal Komödianten Jeddeloh II e. V.
  • Ev.-luth. Kirchengemeinde Edewecht
  • Tischlein deck dich Edewecht e.V.
  • LEUKIN - Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder e. V.
  • SVE Wildenloh
  • Concert Band Takt & Töne Edewecht e.V.
  • Förderverein für Menschen mit Behinderungen der Werkstatt Westerscheps e.V.
  • Fischereiverein Edewecht e.V.
  • Singverein Jeddeloh I
  • VfL Edewecht e. V.
  • Landfrauenverein Friesische Wehde
  • SSV Jeddeloh II
  • Ortsverein Jeddeloh II / Ostland
  • VFL Edewecht Handball
  • Heimatverein Jeddeloh II
  •  Feuerwehr Jeddeloh II
  • Doppelkopfclub
  • Frohe Runde
  • MGV
  • TV Jeddeloh
  • Edewechter Gemeindeschützenbund
  • SG SSV Jeddeloh II/TSV Klein Scharrel
  • SG TSV Klein Scharrel/SSV Jeddeloh II
  • Concert Band Takt&Töne Edewecht e.V.

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de