Biochemischer Gesundheitsverein Oldenburg e. V-Logo

Biochemischer Gesundheitsverein Oldenburg e. V

Suche

Durchsuchen Sie alle Beiträge
Artikel | Fotos
Mittwoch, 16. Oktober 2019, 20:35 Uhr - von H. Adams
Gesundheit

Ich atme - also bin ich

Oldenburg / Bad Zwischenahn / Wiefelstede Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg am Montag, 21. Oktober 2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3 mit Frau Dr. med. Silke Gronemann
Mittwoch, 28. August 2019, 20:40 Uhr - von H. Adams
Vortrag

Woher weiß die Leber, was lecker ist?

Oldenburg / Bad Zwischenahn / Edewecht Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins am Montag, 02.09.2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, PFL-Kulturzentrum, Peterstraße 3
Freitag, 17. Mai 2019, 11:42 Uhr - von H. Adams
Gesundheit

Woher weiß die Leber, was lecker ist?

Rastede / Ammerland / Oldenburg Ernährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin - Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg am 21. Mai 2019 um 19:30 Uhr in Rastede, AWO-Kompetenzzentrum Am Mühlenhof, Mühlenhof 80, mit der Heilpraktikerin Karin Köhler, Rastede
Donnerstag, 02. Mai 2019, 20:00 Uhr - von H. Adams
Vortrag

Die Matrix des Menschen

Oldenburg / Bad Zwischenahn Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg e. V. zum Thema "Die Matrix des Menschen – Wie das Bindegewebe für Ordnung sorgt" mit der Heilpraktikerin Jahdis S. Wormenor am Montag, 06.05.2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
Mittwoch, 27. Februar 2019, 17:44 Uhr - von H. Adams
Vortrag

Kinesiologie - Was ist das?

Oldenburg / Rastede / Wiefelstede Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg mit der Kinesiologin Astrid Manemann am Montag, 4. März 2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3
Mittwoch, 30. Januar 2019, 16:30 Uhr - von H. Adams
Gesundheit

Wenn die Schilddrüse außer Kontrolle gerät

Rastede / Varel / Ammerland Wenn die Schilddrüse außer Kontrolle gerät - kleines Organ mit großer Wirkung. Vortrag des Biochemischen Gesundheitsvereins Oldenburg e.V. mit der Heilpraktikerin Jahdis S. Wormenor am Dienstag, 05.02.2019, um 19:30 Uhr in Rastede, AWO-Kompetenzzentrum am Mühlenhof, Mühlenhof 80
Mittwoch, 30. Januar 2019, 16:21 Uhr - von H. Adams
Gesundheit

Achtsamkeit - und wofür sie gut ist

Oldenburg / Edewecht / Wardenburg Was ist, das ist ... und dauert 3 Sekunden. Achtsamkeit und wofür sie gut ist. Vortrag mit der Heilpraktikerin Jahdis S. Wormenor am Montag, 04.02.2019, um 19:30 Uhr in Oldenburg, Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Verein

Biochemischer Gesundheitsverein Oldenburg e. V
Gegründet:
1885
Vorsitzender:
Hanna Kosmann
Kategorie:
Politik & Soziales
Gründer auf mein-oldenburg.de:
H. Adams

Neues aus der Vereinswelt

  • Motor Sport Club Oldenburg eV. im ADAC
  • Verein Oldenburger Bowlingspieler
  • Bürgerverein Etzhorn e.V.
  • Leseforum Oldenburg e.V.
  • Katholische  Erwachsenenbildung Oldenburg e.V.
  • Biochemischer Gesundheitsverein Oldenburg e. V
  • Blue Fire Lions Ofenerdiek
  • Polizeisportverein Oldenburg e.V.
  • Leseform Oldenburg
  • SV Ofenerdiek
  • GVO Oldenburg
  • TCH Oldenburg
  • Sportgemeinschaft Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.
  • Bürgerverein Etzhorn
  • Hegering Wiefelstede
  • TrostReich- Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V.
  • Oldenburger Künstlergruppe e.V.
  • Tennisclub Oldenburg-Süd e.V.
  • Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Nord gGmbH
  • DLRG OG Rastede e.V.
  • Kinderschutzbund Oldenburg
  • TSA Creativ im GVO Oldenburg
  • Rastede Gospel Choir
  • Sound & Joy
  • Chor Allegro Vocale
  • BTB Oldenburg
  • Freundeskreis Hospiz St.Peter
  • Shanty-Chor Oldenburg e.V.
  • BFF Oldenburg
  • NLV Stützpunkt (Leichtathletik)
  • Bürgerfelder Turnerbund e.V.
  • S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V.
  • Chor Bundschuh Oldenburg
  • NAWI-Haus - Naturwissenschaftl. Jugendhaus
  • Oldenburger Delphine Tauchsportverein e.V.
  • Briefmarkenfreunde Oldenburg e.V.
  • Wanderverein Oldenburg e.V.
  • Budokan Bümmerstede e.V.
  • Karnevalverein
  • JCAH e.V. (Judo-Club Achternmeer-Hundsmühlen e.V.)
  • Leseforum Oldenburg
  • MEC Oldenburg
  • ver.di Ortsverein Oldenburg
  • Slow Food Oldenburg
  • Oldenburger Computer-Museum
  • Männerchor Osternburg-Drielake e.V.
  • JuLis Ammerland-Oldenburg
  • Sinfonisches Blasorchester Oldenburg
  • Telefonketten für Senioren
  • Verein für Traditionellen Budosport e.V.
  • Schlaraffia Oldenburgia e.V.
  • Gesangverein Einigkeit Oldenburg-Donnerschwee e.V.
  • Oldenburgischer Sängerbund e.V.
  • Sängerkreis Oldenburg-Stadt
  • Rollstuhl-Sport-Club Oldenburg
  • LVO Luftsportverein Oldenburg - Bad Zwischenahn
  • Kolping Jugendwohnen Oldenburg
  • Friendship Kinderhile e.V.
  • Laufsportfreunde (LSF) Oldenburg e.V.
  • Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. - Gemeinschaft Oldenburg
  • VfL Oldenburg Leichtathletik
  • Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V.
  • Betriebssportverband Oldenburg e. V.
  • DLRG Oldenburg
  • Mühlenförderverein in der Gemeinde Apen
  • Hunte Valley Dancers e.V.
  • Oldenburger Turnerbund von 1859 e. V.
  • Backyard e.V. Oldenburg
  • Airborne-Fit-Run e.V.
  • Schiffs-Modellbau-Club Oldenburg e.V.
  • TCO-Süd Tennisclub Oldenburg Süd
  • Kleingärtnerverein Bürgerfelde e.V.
  • Hundsmühler TV
  • Holy Night Singers
  • Verein zur Förderung des Tierheims Oldenburg e. V.

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de